TheTraintv
TheTraintv
  • 7 380
  • 156 852 441
Baureihe 103 -- die erste Schnellfahr - E-Lok der DB
Zur Sonnenwende und zum Sommeranfang, gibt es einen kompletten Film. Viel Spaß beim Anschauen.
Für den hochwertigen Schnellzugdienst bis 200 km/h kamen 1965 vier Prototypen der neuen E-Lok-Baureihe E 03 zur Deutschen Bundesbahn. Bis 1974 wuchs der Bestand auf 149 Maschinen, die zum Inbeqriff des modernen Intercity-Verkehrs wurden. Neue Hochleistungs-E-Loks haben die stolzen Renner bis in die 2000er Jahre verdrängt. Wir lassen die Geschichte der ersten, 200 km/h schnellen E-Lok der Bundesbahn Revue passieren. Fahren Sie mit im Führerstand oder begleiten Sie uns in die Bahnbetriebswerke. Laufzeit ca. 44 Minuten. Hier mehr zur 103: www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Mythos-Baureihe-103.html?listtype=search&searchparam=Mythos%20103 Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es über 300 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können ua-cam.com/channels/45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA.htmljoin
Переглядів: 5 580

Відео

Baureihe 103 -- totgeglaubte leben länger
Переглядів 7 тис.8 годин тому
Bereits seit 2003 ist sie offiziell im Ruhestand, die Baureihe 103.1. Doch die Legende lebt. Neben vielen Museumsloks sind im Jahre 2018 immer noch Maschinen betriebsfähig und regelmäßig unterwegs. Wir haben 103 113 während der Aufarbeitung und auf Probefahrt mit 200 km/h beobachtet. Sehen Sie Einsätze auf der Moselstrecke und E03 001 auf Jubiläumsfahrt. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur ...
Traktion mit Tradition
Переглядів 4,4 тис.8 годин тому
Zur Sonnenwende und zum Sommeranfang, gibt es einen kompletten Film. Viel Spaß beim Anschauen. Im Film „Traktion mit Tradition“ aus dem Jahr 1981 stellte die Deutsche Reichsbahn ihre damaligen Traditions-Dampflokomotiven vor. Über 40 Jahre später zeigen wir Ihnen die Aktiven von heute. Von den damaligen normalspurigen Hauptdarstellerinnen ist nur noch 95 027 betriebsfähig dabei. Alle anderen Lo...
Vulkan Express oder Brohltalbahn
Переглядів 1,3 тис.8 годин тому
2017 ist die Museums-Eisenbahn Vulkan-Express im Brohltal 40 Jahre alt geworden. Wir haben den Jubiläumszug mit der Lok 11sm begleitet. Auch die Gastloks, die zum Jubiläum gekommen, werden Sie begeistern. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zu Museumseisenbahnen: www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahngeschichte-DVD/DVD-Museumsbahnen-in-Deutschland.html?listtype=search&searchparam=museumsbahnen Werden Sie K...
Zukunft braucht Herkunft
Переглядів 2,9 тис.10 годин тому
In einem DB Film wird der langsame Übergang von der Bundesbahn zur Deutschen Bahn gezeigt. Damals ist man von der Umwandlung noch überzeugt. Inzwischen haben viele ihre Meinung geändert. Schauen Sie mal rein. Hier mehr: www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahngeschichte-DVD/DVD-Die-neue-Bahn.html?listtype=search&searchparam=Zukunft Bahn Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Mon...
Baureihe 151 in chromdioxydgrün
Переглядів 4,6 тис.10 годин тому
Von 1957 bis 1974, waren Elektroloks bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h in chromdioxydgrün lackiert. Auch die Lokomotiven der Baureihe 151, die ab 1972 ausgeliefert wurden, waren in dieser Farbe unterwegs. Einige sind bis weit in die neunziger Jahre noch in chromdioxydgrün unterwegs gewesen. In einer Dokumentation über die Baureihe 151, spielt auch die Farbgebung eine Rolle. Hier e...
50 Jahre bayerisches Eisenbahnmuseum
Переглядів 19 тис.15 годин тому
2019 wurde in Nördlingen gefeiert. Das bayerische Eisenbahnmuseum ist 50 Jahre alt geworden. Eine Woche lang, steht das Nördlinger Ries unter Dampf, von der Baureihe 01 bis hin zur schweren Güterzug-Dampflok. Leider sind zur Zeit einige der gezeigten Loks nicht mehr betriebsfähig. Schauen Sie mal. Hier mehr: www.ekshop.de/DVD/DVD/Dampflokomotiven-DVD/DVD-Die-Baureihe-01.html Werden Sie Kanalmit...
Doppelstock-Steuerwagen - heute unverzichtbar
Переглядів 9 тис.15 годин тому
Wendezüge sind im heutigen Bahnbetrieb unverzichtbar. Auch im Doppelstockbetrieb. Anfang der neunziger Jahre stellt der Waggonbau Görlitz die zweite Steuerwagen-Generation auf die Gleise. In den Jahren folgen weitere Varianten bis hin zum Twindexx. Begleiten Sie uns durch die Geschichte. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über Dostos: www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beruehmte-zuege-und-lokomotiven-dv...
Sonderfahrzeuge in rot und gelb
Переглядів 16 тис.18 годин тому
Die Palette der Sonder- oder Bahndienstfahrzeuge ist groß sehr groß. Gelbe und rote gibt es. Für den Ernstfall steht die Farbe Rot. In einem Film haben wir die Vielfalt der Sonderfahrzeuge zusammengestellt. Auch ein Blick auf die Fahrzeuge früher fehlt nicht. Für Kanalmitglieder "Heizer" ist dieser Film bereits online. Sehen Sie einen kurzen Ausschnitt. Hier mehr: www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahngesc...
V200.1 im Schwarzwald und V200.0 in Lübeck
Переглядів 16 тис.18 годин тому
Ab 1964 kommen die ersten V200.1 in den Schwarzwald. Die 2700 PS starken Maschinen haben endlich genug Leistung für die steigungsreichen Strecke. Zu den letzten Einsatz-Räumen der V200.0 gehören die Strecken rund um Lübeck. In alten Szenen leben die alten Zeiten wieder auf. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zur Wirtschaftswunderlok: www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihen-V-2...
Baureihe 145 - aufs Abstellgleis?
Переглядів 25 тис.20 годин тому
Mitte der neunziger Jahre wird von der damaligen Waggonbaufirma Adtranz die Baureihe 145 auf die Gleise gestellt. Sie wird auch als erste Vertreterin der erfolgreichen Bombardier Traxx-Familie gesehen. Insgesamt werden 103 145er Elloks gebaut. 80 davon hat die DB übernommen. Inzwischen sollen sie ausgemustert werden. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DV...
Uerdinger Schienenbus Einst&Jetzt
Переглядів 23 тис.20 годин тому
Als Retter der Nebenbahnen ist er Anfang der fünfziger Jahre angetreten: der Uerdinger Schienenbus. Bis 1971 werden über 3000 Einheiten in Dienst gestellt. 1996 endet die aktive Zeit bei der DB. Heute sind die roten Brummer nur noch im Museumsverkehr unterwegs. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zu alten Dieseltriebwagen: www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Dieseltriebwagen-der-Deutsche...
218 im Sylt Shuttle Verkehr
Переглядів 3,3 тис.22 години тому
Im Sylt-Shuttle Verkehr ist die Baureihe 218 heute weitgehend von der Baureihe 245 abgelöst. Vor einigen Jahren, haben wir zwischen Westerland und Niebüll einige Bilder mit der guten alten 218 in Szene gesetzt. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über Dieselloks: www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Die-Baureihen-Class-66-Class-77.html?listtype=search&searchparam=class 66 Werden Sie Kanal...
Doppelstockzüge vom VEB Waggonbau Görlitz
Переглядів 4,2 тис.22 години тому
Doppelstockzüge und später Doppelstockwagen, waren bei der Reichsbahn im Osten selbstverständlich. Gebaut vom VEB Waggonbau in Görlitz. Exportiert wurden sie auch in die damaligen Ostblockstaaten. Wir zeigen Ihnen in alten Szenen den Bau, den Betrieb und Doppelstöcker in Polen. Gezogen von einer preußischen P8. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beruehmte-zuege-und-lo...
Neuwagen Autotransporte mit alten Zugpferden
Переглядів 17 тис.22 години тому
Bis heute werden viele Neuwagen per Bahn befördert. Vor über 20 Jahren waren es die Zugpferde damals, die vorgespannt waren. Sehen Sie die Baureihen 140, 145, 232 und Knödelpressen im Elbtal. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über Autotransporte: www.ekshop.de/DVD/DVD/Bahngeschichte-DVD/DVD-Autotransport.html?listtype=search&searchparam=Autotransport Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Mona...
Ferkeltaxe - die Geschichte
Переглядів 15 тис.День тому
Ferkeltaxe - die Geschichte
Prototypen, Versuchsloks und Flops
Переглядів 150 тис.День тому
Prototypen, Versuchsloks und Flops
Baureihe 151 bei SRI Rail Invest
Переглядів 15 тис.День тому
Baureihe 151 bei SRI Rail Invest
Abschied von der Baureihe 145?
Переглядів 40 тис.День тому
Abschied von der Baureihe 145?
Twindexx - Doppelstock-Triebzug
Переглядів 16 тис.День тому
Twindexx - Doppelstock-Triebzug
23 105 im Raw Meiningen.
Переглядів 23 тис.День тому
23 105 im Raw Meiningen.
Zukunft Nahverkehr in Hamburg
Переглядів 3,8 тис.День тому
Zukunft Nahverkehr in Hamburg
S-Bahn Hamburg: Baureihen 470 und 472
Переглядів 9 тис.День тому
S-Bahn Hamburg: Baureihen 470 und 472
Brockenlok aus Babelsberg
Переглядів 18 тис.День тому
Brockenlok aus Babelsberg
Stromlinienlok 01 1102 im Rheintal
Переглядів 33 тис.День тому
Stromlinienlok 01 1102 im Rheintal
Hat die Dampflok noch eine Zukunft?
Переглядів 11 тис.День тому
Hat die Dampflok noch eine Zukunft?
Leoparden fahren Bahn
Переглядів 132 тис.14 днів тому
Leoparden fahren Bahn
Taigatrommel oder V200, BR 120 oder 220
Переглядів 33 тис.14 днів тому
Taigatrommel oder V200, BR 120 oder 220
125 Jahre Bäderbahn Molli
Переглядів 25 тис.14 днів тому
125 Jahre Bäderbahn Molli
Bunte E-Loks in der Schweiz, Österreich, Polen und in Deutschland
Переглядів 2 тис.14 днів тому
Bunte E-Loks in der Schweiz, Österreich, Polen und in Deutschland

КОМЕНТАРІ

  • @Berliner079
    @Berliner079 6 годин тому

    Schön, das dieser Zug im Moment wieder aufgearbeitet wird.

  • @swenbautz2566
    @swenbautz2566 6 годин тому

    Ein Glück fährt sie noch! Zwar nur bei Sonderfahrten. Besser als nichts. Da einmal auf dem Füherstand mit fahren. Und wenn es nur ein paar Hundert Meter wären!😊

  • @nilsfrank2371
    @nilsfrank2371 6 годин тому

    Tatra sind die besten sraßen Bahnen die es gibt solange hält keine neue sraßen Bahnen wie eine Tatra

  • @MrRacermike1967
    @MrRacermike1967 9 годин тому

    Was würde ich mich freuen einmal mitzufahren. Dafür habe ich gleich 2 Stück 103 in H0 von Fleischmann

  • @dr.amnesia9714
    @dr.amnesia9714 9 годин тому

    Mal im Ernst die BVG hat nur Müll.Hätten die deutschen pfeiffen net den Transrapid verkackt hätten wir ein viel besseres Deutschland.BVG ist viel zu teuer und langsam und steht nur im Stau.

  • @gta4ever3003
    @gta4ever3003 10 годин тому

    Wieso war damals die Leistung in der DDR der dieselgetriebenen Loks begrenzt? (@28:29)

  • @johannesfeigl5309
    @johannesfeigl5309 10 годин тому

    The whining of the cooling fans was just a give away!voll geladen es beschleunigt wie eine formeleins renn wagen!😮

  • @johannesfeigl5309
    @johannesfeigl5309 11 годин тому

    Nein der könig der e loks!😊

  • @wernerwirsching2058
    @wernerwirsching2058 11 годин тому

    Für mich die schönste E-Lok der DB !

  • @earlybird45
    @earlybird45 12 годин тому

    eine Wahnsinns Vorstellung hahahahahaaaaaaaaaaaa

  • @rudolfhurlimann5568
    @rudolfhurlimann5568 13 годин тому

    200 ohne gekuppelte Bremswagen ?

  • @commodore7587
    @commodore7587 14 годин тому

    Genau diese Lok 113-7, hat im Mai einen historischen Sonderzug IC zum Hamburger Hafenfest gezogen. Meine Frau und ich waren dabei 😁

  • @SS3B-5060
    @SS3B-5060 18 годин тому

    这涂装比原来的好看多了😂

  • @user-fc3fz5rb3d
    @user-fc3fz5rb3d 20 годин тому

    Wenn schon aufarbeiten dann richtig. Auf dem einen Führerstand diese umlaufende Beule und die ganzen kleinen Beulen erstmal beheben und dann halt frisch lackieren. Dann beide Pantos dann in Rot nicht einmal Rot , einmal Grau.

  • @mariusbecker1159
    @mariusbecker1159 20 годин тому

    6:40 hat die DB Stiftung nun 2013 die DB AG gegründet oder vielleicht doch umgekehrt? wurde etwas missverständlich ausgedrückt :D

  • @380NM_RWD
    @380NM_RWD 21 годину тому

    Für mich immer noch die schönste E Lok (neben der E 18, die hab ich aber nie live gesehen) Wenn ich ne 103 sehe und höre, bekomme ich direkt Fernweh 😍 Dieses Design - "ich hab Power, ich bin schnell, ich will los" 👌🤤 Von der heutigen deutschen Schienentechnik schafft das emotional höchstens noch der ICE 3 bei mir

  • @maus3454
    @maus3454 22 години тому

    Great video !!!!!!

  • @rainerfrohlen502
    @rainerfrohlen502 22 години тому

    Die Königin der E- Loks!

  • @eklasse716
    @eklasse716 22 години тому

    Warum siht die so hässlich rund aus? Die Traxx 2 fand ich einfach besser

  • @Eisenbahnfan1337
    @Eisenbahnfan1337 23 години тому

    ICE 1 & 2 dürfen 280kmh fahren. Die Infrastruktur lässt es aber nur selten zu.

  • @dereuregioman
    @dereuregioman 23 години тому

    Nur schade das die Städteregion Aachen außen vor ist.

  • @jensheinicke3719
    @jensheinicke3719 День тому

    Als DR Fan ist das für mich die einzige schöne DB Lok! Und als DR Modellbahner in Spur TT lege ich mir die auch noch irgendwann zu. Als Eisenbahner der ich auch noch bin trauere ich dem alten IC wirklich hinterher. Die neuen IC´s finde ich nur noch zum zum brechen!

    • @ItsMustermann974
      @ItsMustermann974 12 годин тому

      Auch die zum Zeitpunkt des baues beste Technik ist eben irgendwann mal alt und unwirtschaftlich. Man sollte froh sein, dass die Bahn in modernes Material investiert. Kaum einer möchte heute noch auf der Arbeit mit einem Computer aus den 1990 Jahren arbeiten. So ist es eben auch auf der Schiene.

    • @MZink-iy2gn
      @MZink-iy2gn 6 годин тому

      Die schöne Lady ( Ü-Ei ) 103-113-7 & die Baureihe 19 in Rot. Wann kommen die mal in's Vogtland ?

  • @peterw1609
    @peterw1609 День тому

    Sehr schöne Dokumentation! 🚂

  • @carlosdebacker2870
    @carlosdebacker2870 День тому

    Top machine,lok,carlos de Backer belgien😅

  • @TheGermanObserver
    @TheGermanObserver День тому

    Lokrahmen "purpurrot"? Hieß die Farbkombi nicht "weinrot / beige"?

  • @Mr1X
    @Mr1X День тому

    Mittlerweile sind die Nachfolger 120 vòllig und 101 zum Teil schon wieder von der Ausmusterung betroffen.

    • @thomashorch97
      @thomashorch97 День тому

      Nach der 103 kann ja auch nur noch elktronischer schrott und deren steuerungstechnk ist eben heute genau so veraltet wie ein pc von 1990. Das kann man nur noch wegwerfen.

    • @baureihe114
      @baureihe114 День тому

      ​@@thomashorch97selten so einen Quatsch gelesen...

    • @thomashorch97
      @thomashorch97 День тому

      @@baureihe114 Na durchgerostet sind die 120 er ja sicher nicht. Die sind einfach an ihrer Elektronik gestorben die man heute nur noch im Technikmuseum finden kann. Genua deshalb werden moderne elektronisch gesteuert Fahrzeuge ja heute nicht mehr so alt wie früher rein mechanische. Die modernen sind nach nur 25 Jahren nahezu komplett fertig und durch heute zu tage

    • @baureihe114
      @baureihe114 День тому

      @@thomashorch97 das war aber z.b. bei der 101 nicht der Grund! Sondern einfach deshalb geschuldet, weil alles auf Triebzüge umgestellt wird. (BR412, BR408, ICE L, etc.) Man kann die Züge, siehe Triebköpfe ICE1 mit moderner Elektronik ausstatten. Einzelne 101 bleiben wie die 103 auch erhalten im Museum und bei einigen wenigen privaten EVU.

    • @thomashorch97
      @thomashorch97 День тому

      @@baureihe114 Junge hast du die Karren mal selbst gefahren. Bei uns wurde die zuletzt selbst im Nahverkehr gefahren und die Karren selbst dabei Komplett am Ende. Damit war nichts mehr vor hochrangigen Zügen zu gewinnen

  • @jensfdl9908
    @jensfdl9908 День тому

    Eine echte Legende👍👍👍deutsche Wertarbeit!

  • @kevinner-1715
    @kevinner-1715 День тому

    Ich nenn es U-Boot

  • @vidakmilosevic6019
    @vidakmilosevic6019 День тому

    Habe das Original Werk Prospekt von Uerdinge Fabrik 😁mit vielen Bauplänen

  • @jbsmarklinmodellbahn1728
    @jbsmarklinmodellbahn1728 День тому

    Hat es jemals einen Verkehrsminister gegeben, der sich nicht der Autolobby untergeordnet hat? Die Bahn war immer ein Waisenkind. Das Ergebnis sehen wir seit Jahren. Danke.

  • @benfiedler3645
    @benfiedler3645 День тому

    Schade das die 103 nur noch sehr selten zu sehen ist aber Top Lok

  • @silvianbauer489
    @silvianbauer489 День тому

    Die DB ist das allerletzte die sollen froh sein so tolle 103 und intercityswagen zu haben 😡

    • @thomashorch97
      @thomashorch97 День тому

      Haben die seit Jahren nicht mehr.^^

    • @ItsMustermann974
      @ItsMustermann974 12 годин тому

      Man sollte froh sein, dass die Bahn in modernes Material investiert. Selbst die 103 war im Jahr 2000 schon heruntergefahren und alt. Du selber möchtest sicher auch nicht mit einem Computer aus den 1990 Jahren arbeiten. Die Infrastruktur ist da das beste Vorbild, was passiert, wenn man kein Geld hineingesteckt.🤦

  • @werauff
    @werauff День тому

    Die schönste Lok der DB, bis heute. Die EuroDual 9000 kann sie ablösen von der Formgebung.

  • @1962speiche
    @1962speiche День тому

    Die 103 113-7 ist von KraussMaffei/Siemens und jetzt 54 Jahre alt! Beste Qualität!

    • @DiebischeElster86
      @DiebischeElster86 День тому

      Die sind nicht so schnell totzukriegen 😍😍. Die Baureihe 103 ist bis heute eine echte Legende 😊😊.

  • @1962speiche
    @1962speiche День тому

    beste Lok! Mein Freund hat jahrelang im AW Opladen dran gearbeitet

  • @1962speiche
    @1962speiche День тому

    beste Lok überhaupt! nächstes Jahr feiert sie ihren 60. Geburtstag!

    • @adiconsdaple8026
      @adiconsdaple8026 День тому

      Wenn, dann beste E-Lok überhaupt. (Wobei die BR 120 ähnlich gut und praktisch ist.) Dieselloks und Dampfloks sind ein anderes Thema.

    • @DustyDixx1
      @DustyDixx1 22 години тому

      60 Jahre…. Wo ist die Zeit hin. Ich seh noch die Werbung der Bahn.

  • @ulffischer4172
    @ulffischer4172 День тому

    Eine 103 würde ich gerne noch einmal auf der Strecke sehen. Nebst der 218 für mich eine der schönsten Loks.

    • @obelic71
      @obelic71 День тому

      Iconische machinen werden immer mahl wieder aufgearbeitet und dan wieder Fahren. Oftens geht die eine machine nach ende frist in Dorn roschen schlaf und komt die andere heraus fur aufarbeitung. z.b. die 218 (V160 familie) ist zo normal und lange auf die schiene in der BRD wie wasser im Rhein das die nach ausmusterung einige jahren auf lager gehen.

  • @christianvseggern6433
    @christianvseggern6433 День тому

    0:44 da hat doch bestimmt jemand hingepisst so wie das aussieht ‼️

  • @user-nf3pu8zj2v
    @user-nf3pu8zj2v День тому

    Es ist ein Wunder das es die Reihe gegeben hat.

  • @marcogiammona1928
    @marcogiammona1928 День тому

    Bellissime 🎉🎉

  • @manueldiesing1842
    @manueldiesing1842 День тому

    Wann sind denn in Dresden die 145er gefahren? Ich kenne das (Stand 2011) mit BR182/143 und paar Jahre später mit BR146/143

  • @hartmutroedel3003
    @hartmutroedel3003 День тому

    In Ostzeiten haben wir als DMV AG 3/67 das Kino in Freital-Hainsberg für die Vorführung dieses damals neuen Films gemietet. Zusatzprogramm war ein kürzerer Film über die Architektur von Postboten.

  • @DerSpionmitderGlutimBlut-rv8ig

    Die Knödelpresse ist eine klasse Lokomotive.

  • @wolfganggerlach1101
    @wolfganggerlach1101 2 дні тому

    "Die schnellste betriebsfähige Dampflok der Welt", da haben wir´s ja wieder mal untergebracht. Wir sind wieder mal die Größten, auch wenn wir dafür unsere Urahnen bemühen müssen.

  • @Chase1945
    @Chase1945 2 дні тому

    I just love these German steam engines. Greetings from Florida USA

  • @incrediblemichael
    @incrediblemichael 2 дні тому

    das ist aus dem bundesbahn lehrfilm die verborgene gefahr oo ebenfalls auf youtube zu finden

  • @jensl.942
    @jensl.942 2 дні тому

    Alles kommt zusammen. Der Kollege hat ja einen richtig gebrauchten Tag. /s

  • @frankbernotimm3031
    @frankbernotimm3031 2 дні тому

    Man hätte ja mal bei der DB anrufen können, wie lange sie noch eingesetzt wird.

  • @DavidCruz-qc1yc
    @DavidCruz-qc1yc 2 дні тому

    The interior looks just like the one from ICE 3

  • @canalodisea7554
    @canalodisea7554 2 дні тому

    Von welcher Marke sind die Diesellokomotiven und die Elektrolokomotiven, vielen Dank